Vielfaltscheck zur Landtagswahl
Lesben- und Schwulenverband (LSVD) Bayern prüft Parteien zur Landtagswahl 2018
Der LSVD Bayern hat die Wahlprüfsteine zur Landtagswahl an alle Parteien geschickt, die entweder bereits im Landtag vertreten sind oder laut Umfragen gute Chancen auf den Einzug haben. Die AfD hat die Wahlprüfsteine nicht beantwortet.
„Die Auswertung der LSVD Wahlprüfsteine zeigt deutlich, mit wem es in Bayern in puncto gesellschaftlicher Akzeptanz und Gleichstellung weitergeht und welche Partei den Kopf in den Sand steckt.“, erklärt Hannah Lea aus dem Landesvorstand des Lesben- und Schwulenverbands (LSVD) Bayern.
„Der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) Bayern wird die Parteien in der kommenden Legislaturperiode beim Wort nehmen und dafür sorgen, dass die Versprechungen in den Wahlprüfsteinen keine leeren Phrasen bleiben. Fast alle Parteien haben sich für die Entwicklung eines Landesaktionsplans gegen Homophobie und Transfeindlichkeit ausgesprochen. Diesen Versprechen müssen auch Taten folgen.“, unterstreicht LSVD-Landesvorstand Markus Apel.
Antworten der Freien Wähler in Bayern
Antworten Bündnis 90 / Die Grünen Bayern
Antworten Die Linke – Landesverband Bayern
LSVD-Forderungen zur Landtagswahl 2018 in Bayern
- Entwicklung eines Aktionsplans gegen Homophobie und Transfeindlichkeit
- Bildungs- und Lehrpläne LSBTI-inklusiv ausgestalten
- Vielfalt und Respekt in allen Lebensaltern fördern
- Homophobe und transfeindliche Hassgewalt bekämpfen
- LSBTI-inklusive Flüchtlings- und Integrationspolitik umsetzen
- Vielfalt im Familienland Bayern fördern
- Diskriminierungsschutz in der Landesverfassung stärken
- Beratungs- und Unterstützungsstrukturen für LSBTI absichern und über Landesmittel finanzieren
- Geschlechter- und diversitätsgerechte Gesundheitsversorgung sicherstellen
- Regenbogenkompetenz für Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften erhöhen
- Für Akzeptanz von vielfältigen Lebensweisen und Identitäten in der Bundespolitik eintreten
- Sensibilisierung für die Menschenrechte von LSBTI in den internationalen Beziehungen und in der Entwicklungszusammenarbeit.
Pressemitteilung zu den Ergebnissen der Wahlprüfsteine
Pressekontakt
Markus Apel
Landesvorstand LSVD Bayern
markus.apel@lsvd.de